Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Frage 1 von 10:
Negativer Effekt auf die Erneuerung der Unternehmungspopulation
Negative Effekte der Beschäftigungs- und Wachstumsfunktion
Positive Effekte der Beschäftigungs- und Wachstumsfunktion
Positiver Effekt auf die Beschäftigungsfunktion und negativer Effekt auf die Wachstumsfunktion
Fragen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ökonomiequiz
- Grundkurs Wirtschaft

Auswertung - xx von 10 Fragen korrekt beantwortet!
NR.1
Welchen Effekt haben innovative Gründungen für eine Volkswirtschaft?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Positive Effekte der Beschäftigungs- und Wachstumsfunktion
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.2
Erläutern Sie die Bedeutung des Begriffs Gründungsmanagement.
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Fokus auf den Prozess der Entstehung und Frühentwicklung von Unternehmen
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.3
Können persönliche Eigenschaften über den Erfolg einer Gründung erschließen?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Nein, aber einige Eigenschaften haben einen positiven Effekt auf das Finden und Nutzen von Marktchancen
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.4
Inwiefern kann das mikro-soziale Umfeld Einfluss auf den Erfolg des Gründers haben?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Bereits gesammelte Berufserfahrung durch das Umfeld haben einen positiven Einfluss
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.5
Welche vier Gründungsformen kennen Sie?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Originäre, derivative, selbstständige und unselbständige Gründungen
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.6
Was unterscheidet die unselbständige/derivative von der selbständigen/originären Gründungsform?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Übernahme/Fusion einer Firma – Neuaufbau/Neugründung einer Unternehmung
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.7
Welche Phasen einer Gründung kennen Sie aus dem Gründungsprozess?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Vorbereitungsphase, Gründungsphase, Frühentwicklungsphase, Gewinnphase und Reifephase
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.8
Warum ist die Zeit zwischen der Gründungsphase und der Frühentwicklungsphase einer Unternehmung so wichtig für den Erfolg?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Getroffene Entscheidungen können später nur mit großem Aufwand verändert werden
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.9
Bei welchen drei Möglichkeiten unterscheidet sich das Geschäftsmodell einer Gründung im Wettbewerb von ihren Konkurrenten?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
Neuer Vertriebskanal, neue Zielgruppe, neues Produkt
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1
NR.10
Welche unterschiedlichen Ansätze der Kreativitätstechniken kennen Sie?
Deine Antwort:
Korrekte Antwort:
intuitiv-kreative und systematisch-analytische Ansätze
Für mehr Informationen siehe: Kapitel 6.1